Einer unserer Hauptprioritäten ist der Schutz der Privatsphäre unserer Besucher. Dieses Datenschutzdokument enthält die Arten von Daten, die GordonDM sammelt und speichert, sowie deren Verwendung. Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr Informationen über unsere Datenschutzrichtlinie benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unabhängige Werbeserver oder Werbenetzwerke verwenden Technologien wie Cookies, JavaScript oder Web Beacons, die in ihren jeweiligen Anzeigen und Links eingesetzt werden, die auf GordonDM erscheinen und direkt an den Browser des Nutzers gesendet werden. Dabei erhalten sie automatisch Ihre IP-Adresse.
Diese Technologien werden verwendet, um die Effektivität ihrer Werbekampagnen zu messen und/oder um die Werbeinhalte, die Sie auf den von Ihnen besuchten Websites sehen, zu personalisieren.
Bitte beachten Sie, dass Gordon Digital Marketing keinen Zugriff auf diese Cookies hat, die von unabhängigen Werbetreibenden verwendet werden, und sie auch nicht kontrolliert.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie wählen, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden sollen. Diese Cookies dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang bestehen.
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen, setzen wir ebenfalls einige Cookies, die Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmeinstellungen speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang bestehen, während Cookies für Bildschirmeinstellungen ein Jahr lang gültig sind. Wenn Sie die Option „Angemeldet bleiben“ wählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.
Wenn Sie ein Formular bearbeiten oder ausfüllen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und dient lediglich dazu, die ID des Beitrags zu kennzeichnen, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach einem Tag ab.
Die Datenschutzrichtlinie von Gordon Digital Marketing gilt nicht für andere Werbetreibende oder Websites. Daher empfehlen wir Ihnen, weitere Informationen in den entsprechenden Datenschutzrichtlinien dieser unabhängigen Werbeserver zu suchen. Diese Richtlinien können deren Praktiken sowie Anweisungen dazu enthalten, wie Sie sich von bestimmten Optionen abmelden können.
Cookies können über die Einstellungen Ihres Browsers deaktiviert werden. Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in bestimmten Webbrowsern finden Sie auf den offiziellen Websites dieser Browser. Was sind Cookies?
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu und akzeptieren deren Bedingungen und Konditionen.